Die zweiten Klassen der Kolpingschule besuchten am 02. und 03.04. den Theaterworkshop im JUKUZ. Hierbei ging es darum zu erfahren: Was ist eigentlich alles Theater? Wie sieht es auf und hinter der Bühne aus? Wo sind die Schauspieler vor ihrem Auftritt?
Angeleitet von Melina wurden aus den Kindern kleine Regisseure: Mit Hilfe von nur einem Blatt Papier, einem Faden und einem Tuch entführten uns die Kinder in einem kurzen stummen Improvisationstheater ins Schwimmbad, hoch in die Luft, in einen reißenden Fluss oder auch in eine kalte Schneelandschaft.
Zurück im großen Saal wanderten wir mit Christopher über die Bühne in die Garderobe und hoch zur Technik und erfuhren, dass noch viel mehr Leute notwendig sind, als „nur“ die Schauspieler auf der Bühne, um ein tolles Theaterstück zu gestalten. Wir experimentierten mit verschiedenen Lichtfarben, spielten Skultpuren-Künstler (=Pantomime-Theater) und mit einem vorgestellten „Ball“ im großen Saal.
Viel zu schnell war die Zeit vorbei und wir liefen wieder zurück in die Schule. Vielen Dank an Melina und Christopher vom JUKUZ für diesen tollen Workshop!


